Das KaléidosCoop ist neuer grenzüberschreitender Ort zum Leben und Arbeiten, an dem Tag für Tag an einem wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Wandel gewirkt wird. Die Kunst des Wandels hin zum kreativen Wir ist das Zukunftsthema der Kunstschule. Das Konzept passt also ideal zum Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg, das seit diesem Jahr diesseits und jenseits des Rheins unterwegs ist, um Kunst über alle Grenzen hinweg zu den Menschen zu bringen.
Vom 9. bis zum 14. Mai feiern wir gemeinsam mit unseren Partnern die Eröffnung des Kaléidoscoop. Wir laden alle Freunde der Kunstschule von deutscher Seite ein, mit uns den Katzensprung über den Rhein zu machen, um mitzufeiern und um an unseren kostenlosen Workshopangeboten teilzunehmen.
Dienstag 9.5. bis Freitag 12.5 sind wir zwischen 14 und 20 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm vor Ort. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14.5., sind wir zwischen 10 und 17 Uhr anzutreffen. DasProgramm am Wochenende ist für alle interessierten Besucher*innen offen. Unter der Woche bitten wir um Anmeldungen im Sekretariat der Kunstschule.
Unterstützt wird das Angebot von der Baden-Württemberg Stiftung mit dem Programm Nouveaux horizons und von der Rhein-Stiftung/ Fondation du Rhin.