Kursangebote
Jugendliche

Etwa ab dem 13. Lebensjahr treten andere Interessen in den Vordergrund als Kinder sie haben. Die Beschäftigung mit den eigenen Bildern hängt stark mit dem sich entwickelnden Selbstbild und der individuellen Lebenswirklichkeit zusammen. Der Anspruch an das "Können" steigt. In der Kunstschule entwickeln Jugendliche von 13.-18. J. starke Bilder und ihre Bildsprache. Hier lassen sich verschiedene Techniken ausprobieren und induviduelle Ausdrucksmöglichkeiten finden, ob in der Zeichnung, Malerei, der Plastik, der Fotografie, im Film, im Tanz, dem Schauspiel. Ab 16 gibt es die Angebote zur Orientierung in künstlerischen und gestalterischen Berufen.

Anfrage und Anmeldung

(zur unverbindlichen Beratung)

Kursangebote / Kursdetails

Mappenkurs - ab Februar


Kurs-Nr 222204810
Kursleitung
Kursbeginn Montag, 13.30 - 17:30 Uhr
Dauer 20 Termine
Kursgebühr 1080,00 €
Bemerkungen Die Kursgebühr wird in 4 Teilzahlungen à 270,00 Euro fällig.
Kursort
Barrierefrei Barrierefreier Zugang zum Kursort
Zielgruppenalter ab 16 Jahre
Der Kurs ist als 16 Wochen dauernde Abend- und Wochenendvorbereitung auf die Eignungsprüfung an Fach- und Hochschulen für Kunst und Gestaltung angelegt. Sowohl Schüler*innen als auch Berufstätige erhalten in diesem Kurs Orientierung, Beratung und Übungszeit. Der Kurs wendet sich vor allem an Interessent*innen, die ihr Berufsziel und evtl. die Hochschule, an der sie sich bewerben wollen, schon fest im Blick haben. Die Bereitschaft zur selbständigen und intensiven Arbeit an den gestellten Aufgaben wird im Mappenkurs vorausgesetzt. Ebenso sind Vorkenntnisse und grundlegende Fertigkeiten in Malerei, Zeichnung und Grafik von Vorteil. In jedem Fall beraten wir alle Interessent*innen bevor der Kurs beginnt individuell und ihrem Bedarf entsprechend.
Der Unterricht besteht aus dem Besuch von 2 Atelier-Fachklassen unter der Woche + Samstagskurs alle zwei Wochen. An jedem Montagnachmittag und Abend steht ein Atelier für die freie Arbeit zur Verfügung.
Drei intensive Einzelberatungstermine – Eingangsberatung, Reflexion, Mappengespräch runden das Paket ab. In 16 Wochen erhalten Bewerber*innen 124 UE Unterricht und Beratung + 64 UE freie Atelierzeit. Kursmaterialien müssen den eigenen Bedürfnissen entsprechend selbst eingekauft werden. Der Kurs findet zwei Mal im Jahr statt und liegt vor den Winter- und Sommersemester-Bewerbungsfristen der meisten Hochschulen.

Kurs abgeschlossen



Datum
06.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Weingartenstraße 34b, Offenburg Kunstschule Atelier 4

Seite 1 von 2

Sie erreichen uns:

Montags bis Donnerstags 9:00-17:00 Uhr, Freitags 9:00-12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat in den Schulferien nur eingeschränkt erreichbar ist. In den Weihnachtsferien bleibt die Kunstschule geschlossen. Das Gebäude in der Weingartenstraße 34b ist in den Sommerferien nur während des Ferienkursbetriebs geöffnet.

 

 

KUNSTSCHULE Offenburg

Weingartenstraße 34b, 77654 Offenburg
t: 0781.9364-300
mail@kunstschule-offenburg.de

Atelier Kehl im Kulturhaus, Am Läger 12, 77694 Kehl (Sekretariat nur in OG)

Die KUNSTSCHULE Offenburg ist eine Bildungseinrichtung des vhs Offenburg e.V.