
Etwa ab dem 13. Lebensjahr treten andere Interessen in den Vordergrund als Kinder sie haben. Die Beschäftigung mit den eigenen Bildern hängt stark mit dem sich entwickelnden Selbstbild und der individuellen Lebenswirklichkeit zusammen. Der Anspruch an das "Können" steigt. In der Kunstschule entwickeln Jugendliche von 13.-18. J. starke Bilder und ihre Bildsprache. Hier lassen sich verschiedene Techniken ausprobieren und induviduelle Ausdrucksmöglichkeiten finden, ob in der Zeichnung, Malerei, der Plastik, der Fotografie, im Film, im Tanz, dem Schauspiel. Ab 16 gibt es die Angebote zur Orientierung in künstlerischen und gestalterischen Berufen.
diptyk : Fotografie - Expédition Photographique
Kurs-Nr | 202204557K |
Kursleitung | |
Kursbeginn | Samstags 17.04.2021, 11.00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 10,00 € |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Die Tagestour Expédition Photographique hat das Ziel, Franzosen und Deutschen über den Weg der gemeinsamen Fotopraxis Anlass zum Gespräch, zum Kennenlernen und zur Geselligkeit zu bieten. Der Reiz besteht darin, im Laufe eines Tages über das Medium Bild die eigene Vorstellung des vorgegebenen Themas umzusetzen, mit Bezug auf die Kultur beider Länder und der Vision eines Europas im Alltag. Dieses Ereignis mit Festcharakter, das sich an die breite Öffentlichkeit wendet, ist eine schöne Gelegenheit für Laienfotografen, ihre Leidenschaft einmal unter dem Aspekt des aktiven Austausches auszuüben als Gegensatz zur sonstigen, meist einsamen Praxis. Die Sichtweise jeder und jedes Einzelnen wird sich anhand des Themas durch die Bilder und die eigenen Assoziationen ausdrücken können. Diese Vorgehensweise zeigt, dass Bilder so Grundlage für angeregte Gespräche über die Sprachbarriere hinweg werden.
Datum: 17. April 2021
1 Foto-Tagestour dies- und jenseits des Rheins, im Wechsel zwischen Deutschland und Frankreich
für jedermann
mit Anmeldung (100 Plätze)
Gebühr : 10 Euro