
Die Kunstschule für Erwachsene macht Kunst erlebbar und künstlerische Techniken erlernbar. Dozent*innen, die durch eine fundierte Ausbildung gegangen und selbst künstlerisch aktiv sind, führen Sie in die Malerei, die Grafik, Zeichnung, Bilhauerei, Fotografie usw. ein. In den Ateliers vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Ihre eigene künstlerische Praxis. Sie begegnen Menschen, die Ihre Begeisterung für die Künste teilen. Traditionell kommt es zu deutsch-französischen Begegnungen, insbesondere in der internationalen Sommerakademie , die jährlich im August und September stattfindet.
Anfrage und Anmeldung
(zur unverbindlichen Beratung)
Kulturbus - FORESHADOW Tanz, Zirkus / Belgien von not standing / Alexander Vantournhout
Kurs-Nr | 232204727 |
Kursleitung | |
Kursbeginn | Freitag 07.06.2024, 19.00 - 23:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 0,00 € |
Bemerkungen | EINZELKARTEN (OHNE FAHRT) 25 Euro (regulär) 14 Euro (Saison-Karte) 10 Euro (mit Saison-Karte) 12 Euro (Studenten bis 28 Jahren) 7 Euro (Kinder bis 15 Jahren) FAHRTKOSTEN 9 Euro (regulär), 6 Euro (ermäßigt) |
Kursort |
ABFAHRTSZEIT KULTURBUS VOR DER KUNSTSCHULE, Bushaltestelle Kulturforum (Anmeldung erforderlich!)
Zustiegsmöglichkeit: Busbahnhof Kehl
Tanz, Zirkus / Belgien
FORESHADOW
not standing / Alexander Vantournhout
Eine vertikale Fläche ist eine radikale Herausforderung für Tänzer:innen, denen die Schwerkraft Grenzen setzt. Alexander Vantournhout stellt sich dieser Hürde, indem er die Wand zum Stützpunkt der Körper und Ausgangspunkt einer originellen Choreografie macht. Bis auf wenige Meter rückt die Bühnenwand an das Publikum heran und wird so zum Spielpartner für acht Interpret:innen, die sich von Geckos inspirieren lassen. Die Vertikalität macht ihre Zusammenarbeit notwendig und damit den Tanz zu einem Gegenmodell zu Wettbewerb, für das die rockige Musik der Suche nach Gleichgewicht einen Rhythmus setzt. So verwandelt Foreshadow das Hindernis in ein Mittel, überraschende Möglichkeiten von Bewegung zu entfalten.